Stabstahl rund
Ergebnisse
Diese Suche als Alarm speichern5 Produkten
Werkstoff Nummer - Alloy |
Durchmesser (mm) - D |
min. Länge (mm) - L |
max. Länge (mm) - L |
Standort | Herkunft | Oberflächentyp |
Gesamtmenge (kg) |
Mindest Bestellmenge (kg) - Los |
Preis ▲ | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2.4858 - 825 | 60.00 | 40.00 | DE, 46149 | GB | Nicht definiert, siehe Info | 1.00 | 1.00 | 4,00 € / kg Verhandeln |
1 Los(e)
in den Warenkorb
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.4858 - 825 | 60.00 | 124.00 | DE, 46149 | GB | Nicht definiert, siehe Info | 9.00 | 9.00 | 4,00 € / kg Verhandeln |
1 Los(e)
in den Warenkorb
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.4858 - 825 | 76.20 | 5100.00 | 5400.00 | IN, 40004 | SE | 2G - geschliffen | 200.00 | 200.00 | 25,00 € / kg Verhandeln |
1 Los(e)
in den Warenkorb
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.4858 - 825 | 101.60 | 2600.00 | 4535.00 | IN, 40004 | SE | 2G - geschliffen | 950.00 | 950.00 | 25,00 € / kg Verhandeln |
1 Los(e)
in den Warenkorb
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.4858 - 825 | 90.00 | 4640.00 | 4820.00 | IN, 40004 | SE | 2G - geschliffen | 2250.00 | 2250.00 | 25,00 € / kg Verhandeln |
1 Los(e)
in den Warenkorb
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Alloy 825 / 2.4858
Alloy 825 ist eine titanstabilisierte, vollaustenitische Nickel-Eisen-Chrom-Legierung mit Zusätzen von Kupfer und Molybdän. Alloy 825 charakterisiert sich durch:
Alloy 825 / 2.4858 Pulver 3D Druck
Werkstoffdatenblatt Alloy 825, 2.4858, N 08825
Werkstoffnummer | 2.4858 |
Alloy | Alloy 825 |
EN Werkstoff Kurzname | NiCr21Mo |
UNS | N 08825 |
VdTÜV Werkblatt | 432/1 |
ISO | NiFe30Cr21Mo3 |
Haupteinsatzgebiete von Alloy 825
Typische Beispiele für die Verwendung von 825 sind:
- Chemieanlagen
- Luftgekühlte Wärmetauscher im Flüssiggas-Prozess (LPG)
- Wärmetauscher, Verdampfer, Wäscher, Tauchrohre, in der Phosphorsäure-Produktion
- Komponenten in Schwefelsäure-Beizanlagen, wie Heizschlangen, Behälter, Kessel, Körbe und Ketten
- Brennelement-Auflöser für die verschiedensten Medien wie Schwefel- und Salpetersäure, Natronlauge usw., die im Wiederaufbereitungsprozess verwendet werden
- Lebensmittel-Herstellung
- seewassergekühlte Wärmetauscher, Offshore-Rohrleitungen, Rohre und Teile im Erdgasbetrieb
Chemische Zusammensetzung von Alloy 825
C | Si | Mn | P | S | Cr | Mo |
% | ≤ % | ≤ % | ≤ % | ≤ % | % | % |
0.025 | 0.5 | 1.0 | 0.02 | 0.015 | 19.5-23.5 | 2.5-3.5 |
Eigenschaften von Alloy 825
Temperatur-Bereich | up to 550°C |
Dichte | 8.1 g/cm³ |
Schmelzbereich | 1370°C – 1400°C |
Bruchdehnung von Alloy 825 30 % ISO-V | 30 % |
ISO-V notch impact toughness | ≥ 150 J/cm² bei Raumtemperatur, Längsprobe(nur Stangen und Schmiedeteile) |
≥ 100 J/cm² bei Raumtemperatur, Querprobe |
Schweisszusatzwerkstoffe (zum Schweissen mit 2.4858)
Alloy 825 kann nach allen üblichen Verfahren geschweisst werden. Folgender Schweisszusatz wird empfohlen:
WIG/MIG
2.4831
SG- NiCr21Mo9Nb
Stabelektrode
2.4621
EL- NiCr20Mo9Nb